Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

RI auf der Buch Wien 25!

Wir waren zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf Österreichs größter Buchmesse, der Buch Wien 25, vertreten und haben die Gelegenheit genutzt, um unsere Angebote zu präsentieren. Am Stand gab es unsere aktuellen Studien und Publikationen, Bücher und Papers unserer Partnerorganisation FEPS, alle aktuellen Bruno-Kreisky-Preis-Bücher sowie Informationen zu unserem Programm und zu den Möglichkeiten der Mitwirkung. Vor allem aber gab es viele interessante und nette Gespräche mit Besucher:innen!

Ein inhaltliches Highlight war der Auftritt von Oliver Nachtwey auf der Hauptbühne. Gemeinsam mit Carolin Amlinger untersucht er in „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus” (Suhrkamp, 2025), warum libertäre Autoritäre wie Trump, Musk oder die AfD so viele Anhänger:innen finden und wie sich Frust, enttäuschte Versprechen und autoritäre Sehnsüchte zu einer gefährlichen politischen Mischung verdichten. Andrea Hauer sprach mit Nachtwey im Rahmen einer Kooperation der Buch Wien mit dem Karl-Renner-Institut. 

Das Gespräch war in der Ö1-Sendung „Punkt eins“ zu hören. Zudem gab es einen Beitrag von Thomas Edlinger in der Sendung „Im Sumpf“ auf FM4.