Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Internationale Politik

Eine solidarische Welt ist möglich. Multilateralismus. Geopolitik. Europäische Union. Westbalkan / Südosteuropa. Friedenspolitik. Migration. Europäische Sicherheit. Internationale Solidarität. Entwicklung. Partnerstiftungen.

180 Beiträge

Parlamentswahlen im Kosovo

Parlamentswahlen im Kosovo

Mit Video: Am 3. Februar diskutierten wir über die Szenarien für die Regierungsbildung im Kosovo.

#45 Gespräch: Einstellungen zu Krieg und Frieden - mit Christos Katsioulis

#45 Gespräch: Einstellungen zu Krieg und Frieden - mit Christos Katsioulis

Christos Katsioulis, Leiter des Wiener Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung für internationale Zusammenarbeit, spricht mit RI-Direktorin Maria Maltschnig über die Ergebnisse des „Security Radars“ und deren Bedeutung für die europäische Sicherheitspolitik, den Krieg in der Ukraine und die zukünftigen Beziehungen der EU zu Russland.

Armenien zwischen Vergangenheit und Zukunft

Armenien zwischen Vergangenheit und Zukunft

Mit Video: Am 29. Jänner diskutierten wir mit Herbert Maurer und Marylia Hushcha über die Perspektiven für den Südkaukasus.

Next Left Country Case Study Italy: The Democratic Party. A journey to becoming the party of the nation

Next Left Country Case Study Italy: The Democratic Party. A journey to becoming the party of the nation

Eine Analyse der Entwicklung des italienischen Partito Democratico

The Politics of Polycrisis. 10 Years Oxford Symposium

The Politics of Polycrisis. 10 Years Oxford Symposium

Neue Ansätze zur Erneuerung der Sozialdemokratie inmitten enormer Herausforderungen

Die Rolle der EU am Westbalkan

Die Rolle der EU am Westbalkan

Mit Video: Am 16. Dezember diskutierten wir über die Fort- und Rückschritte der sechs Westbalkanstaaten auf dem Weg in die EU. Auch die Gefährdung der europäischen Werte durch Nationalismus und autoritäre Tendenzen waren Thema.

Neues Regieren in Großbritannien

Neues Regieren in Großbritannien

Von 15.-17. Dezember 2024 fand die zehnte Ausgabe unseres Symposiums an der Universität Oxford statt. Fünf Monate nach Start der sozialdemokratischen Regierung von Keir Starmer gab es zwischen den Politiker:innen und Wissenschafter:innen aus Großbritannien, Österreich und anderen EU-Ländern viel zu besprechen.

Next Left Country Case Study: Social Democracy in the Netherlands

Next Left Country Case Study: Social Democracy in the Netherlands

Eine Analyse der Entwicklung der niederländischen Arbeitspartei

A New Global Deal. Reforming World Governance

A New Global Deal. Reforming World Governance

Das Buch „A New Global Deal: Reforming World Governance“ analysiert die Unzulänglichkeiten bestehender Global Governance-Strukturen angesichts globaler Herausforderungen und präsentiert Reformvorschläge für zentrale Politikfelder sowie die globale Finanzarchitektur und UN-Institutionen.

EU: Die grüne Transformation, aber sozial gerecht

EU: Die grüne Transformation, aber sozial gerecht

Mit Video: Am 5. Dezember diskutierten wir über die Frage, wie die grüne Transformation der europäischen Wirtschaft sozial gerecht gelingen kann.