Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Financing our future: Entwicklung einer progressiven Vision für die Zukunft der Entwicklungsfinanzierung

In Zusammenarbeit mit der FEPS, der Sozialistischen Internationale, der PSOE Andalucía (Spanien), der Fundación Avanza (Spanien), der Fundación Pablo Iglesias (Spanien), der Fondation Jean-Jaurès (Frankreich) und dem Olof Palme International Center (Schweden) haben wir die Konferenz „Financing our future: Crafting a progressive vision for the future of financing for development” durchgeführt.

Sie fand im Rahmen der 4. Internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (FfD4), die von den Vereinten Nationen organisiert wurde, am 30. Juni 2025 in Sevilla statt.

Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben aktuelle globale Herausforderungen beleuchtet und konkrete Strategien vorgeschlagen. Im Zentrum standen die Ausgestaltung einer neuen, gerechten und inklusiven globalen Finanzarchitektur sowie die Umsetzung des Paktes für die Zukunft und der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Die Veranstaltung war in zwei Hauptpanels unterteilt:

1) Die Finanzierung der Entwicklung im globalen Süden: Das globale Tor als strategisches Instrument Europas und
2) Verteidigung und Ausbau feministischer Finanzierung: Strategien für eine nachhaltige und inklusive Finanzierung.

 

Vollständiges Programm:

OPENING REMARKS 
Facing the New Geopolitical Realities: The EU's Role to Relaunch Global Alliances on Equal Footing
-Ana Redondo García, Ministerin für Gleichstellung Spaniens

FIRST SESSION
The Financing of Development in the Global South: The Global Gateway as the European Strategic Instrument
-Manuel Escudero, Präsident des OECD-Entwicklungszentrums (2018-2024) und Präsident der Fundación Avanza
-Mario Pezzini, Direktor, OECD-Entwicklungszentrum und Sonderberater des OECD-Generalsekretärs für Entwicklung (2010–2021)
-Ilke Toygür, Direktorin, Global Policy Center der IE University
-Udo Bullmann, MdEP der S&D-Fraktion, Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu Südafrika; Mitglied des Entwicklungsausschusses; Mitglied des Ausschusses für internationalen Handel und ständiger Ko-Berichterstatter des Europäischen Parlaments für Global Gateway
-Leire Pajín, MdEP der S&D-Fraktion, stellvertretende Vorsitzende der Delegation in der Euro-Lateinamerikanischen Parlamentarischen Versammlung und Mitglied des Ausschusses

KEYNOTE SPEECH 
Financing for Development and Equality: A Feminist and Equal Agenda for Action for Sevilla and Beyond
-Ana Redondo García, Ministerin für Gleichstellung Spaniens

SECOND SESSION
Defending and Expanding Feminist Financing: Strategies for Sustainable and Inclusive Funding
-Ann Linde, ehemalige Außenministerin Schwedens und Außenpolitische Beraterin, FEPS
-Petra Bayr, Agb.Z.NR, und SPÖ-Bereichssprecherin für Außen- und globale Nachhaltigkeitspolitik
-Florence Syevuo, Geschäftsführerin, SDGs Kenya Forum
-Marit Maij, MdEP der S&D-Fraktion, Mitglied des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten und der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Afrika-EU

CLOSING REMARKS
Global South and European perspectives
-Chantal Kambiwa, Generalkoordinatorin, Sozialistische Internationale
-Maria João Rodrigues, Präsidentin der FEPS

Passend dazu, ein Policy Brief zur strategischen Neuausrichtung der Entwicklungspolitik der EU: Policy Brief: Europe’s Strategic Role in Global Development – A Call for Ambition and Reform | Karl-Renner-Institut