117 Beiträge
RI auf der Buch Wien 25!
Wir waren zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Buch Wien 25. Ein Höhepunkt war der Auftritt von Oliver Nachtwey, der sein Buch „Zerstörungslust“ vorstellte.
Montenegros Weg in die EU: Hürden und Chancen
Mit Video: Am 23. Oktober besprachen wir mit Oppositionschef Danijel Živković, der Expertin Sara Čabarkapa und dem Europaabgeordneten Andreas Schieder die Lage in Montenegro.
Bruno-Kreisky-Hauptpreis für das politische Buch an Richard Cockett
Mit Video: Der Hauptpreis wurde an den britischen Journalisten und Historiker Richard Cockett im Wiener Rathaus verliehen.
Das Macht-Dreieck USA–Türkei–EU
Mit Video: Am 13. Oktober diskutierten wir mit Expert:innen über die Rolle der EU, der Türkei und der USA in der sich ändernden Weltordnung.
Immerwährend einst und jetzt
Mit Video: 70 Jahre Staatsvertrag und die Wandlungen der österreichischen Neutralität.
Bosnien und Herzegowina: Die Vergangenheit überwinden, die Zukunft in Europa gestalten
Mit Video: Am 9. Oktober diskutierten wir mit dem bosnischen Spitzenpolitiker Vojin Mijatović und dem Nationalratsabgeordneten Robert Laimer über die Probleme und Zukunft des Landes.
Parlamentswahlen in Tschechien
Mit Video: Am 1. Oktober diskutierten wir über den Wahlkampf, die Bilanz der Regierung unter Ministerpräsident Petr Fiala und die Koalitionsszenarien.
Parlamentswahlen in der Republik Moldau
Mit Video: Am 24. September diskutierten wir über den Wahlkampf, die russische Desinformation und Koalitionsszenarien in Moldau.
Was macht das mit unseren Kindern?
Veranstaltungsreihe zum Einfluss von intensivem Social-Media-Konsum und KI auf junge Menschen.
Studienprogramm 2025/26
Unser neues Studienprogramm ist da und lädt zu vielen neuen praxisnahen Seminaren, Workshops, Lehrgängen, politischen Dialogen und öffentlichen Veranstaltungen ein.