196 Beiträge
In Search of the Progressive Paths to Rebuild Ukraine
Soziale Gerechtigkeit im Wiederaufbau: Herausforderungen und Prioritäten
Ukraine’s Education Policy as a Pillar for Societal Resilience and Successful Rebuilding
Das ukrainische Bildungssystem: Herausforderungen und Reformbedarf
From War to Recovery: Strengthening Ukraine’s Health Care for a Resilient Future
Verbesserungsvorschläge für das ukrainische Gesundheitssystem
Mad Max or does Ukraine really want to be part of the European social model?
Wege zur Stärkung des sozialen Dialogs in der Ukraine
Transforming housing policy in war-affected Ukraine: A blueprint for progressive recovery
Welche Reformen braucht es in der ukrainischen Wohnungspolitik?
Impoverished motherhood in Ukraine
Wie können Frauen und Mütter in Kriegszeiten vor dem Abrutschen in Armut bewahrt werden?
Parlamentswahlen im Kosovo
Mit Video: Am 3. Februar diskutierten wir über die Szenarien für die Regierungsbildung im Kosovo.
#45 Gespräch: Einstellungen zu Krieg und Frieden – mit Christos Katsioulis
Christos Katsioulis, Leiter des Wiener Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung für internationale Zusammenarbeit, spricht mit RI-Direktorin Maria Maltschnig über die Ergebnisse des „Security Radars“ und deren Bedeutung für die europäische Sicherheitspolitik, den Krieg in der Ukraine und die zukünftigen Beziehungen der EU zu Russland.
Armenien zwischen Vergangenheit und Zukunft
Mit Video: Am 29. Jänner diskutierten wir mit Herbert Maurer und Marylia Hushcha über die Perspektiven für den Südkaukasus.
Next Left Country Case Study Italy: The Democratic Party. A journey to becoming the party of the nation
Eine Analyse der Entwicklung des italienischen Partito Democratico