Kurt-Rothschild-Preis
Christina Siegert
Weitere Preise
2025
Armutsgefährdung von Frauen in Paarhaushalten: Ein blinder Fleck der Armutsforschung
Christina Siegert ist Soziologin und Postdoktorandin am Institut für Soziologie der Universität Wien. Ihre Forschungsinteressen liegen an der Schnittstelle zwischen Armuts-, Arbeits- und Familienforschung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf geschlechtsspezifische Ungleichheiten und deren Entwicklung im Lebensverlauf.
Wissenschaftliche Publikationen
- Siegert, C. (2022). Erwerbsarmut in Österreich aus Geschlechterperspektive. Wirtschaft und
Gesellschaft 47 (4), 511–535. https://doi.org/10.59288/wug474.88 - Siegert, C. (2024). Parenthood and poverty risk within couples: individual and household poverty
risks by gender and education in four European countries. European Sociological Review,
jcae040, https://doi.org/10.1093/esr/jcae040 - Siegert, C. (2025). The interplay of poverty and employment trajectories in couples around the
transition to parenthood in Germany. SOEPpaper 1220/2025.
https://www.diw.de/de/diw_01.c.941587.de/publikationen/soeppapers/2025_1220/the_interpl
ay_of_poverty_and_employment_trajectories_in_couples_around_the_transition_to_parentho
od_in_germany.html
Medienöffentliche Publikationen
- Siegert, C. (01/2024).„Individuelle Armutsgefährdung von Frauen: Neue wissenschaftliche
Ansätze zur Messung eines blinden Flecks der Armutsforschung" https://www.diskurs-wissenschaftsnetz.at/individuellearmutsgefaehrdung-
von-frauen-neue-wissenschaftliche-ansaetze-zur-messung-eines-blindenflecks-
der-armutsforschung-mediengespraech-18-01-2024/ - Siegert, C. (06/2023). „Erwerbsarmut in Österreich aus Geschlechterperspektive". ArbeitPlus
Innovation Lab. https://arbeitplus.at/innovation-lab-20-juni-2023-working-poor/ - Siegert, C. (04/2022). „Erwerbsarmut und finanzielle Abhängigkeit in Paarhaushalten". A&W
Blog. https://www.awblog.at/Soziales/erwerbsarmut-und-finanzielle-abhaengigkeit-inpaarhaushalten