Kurt-Rothschild-Preis
Hagen Krämer
Weitere Preise
2025
Jenseits des Neoliberalismus: Perspektiven für einen sozialen Kapitalismus
Hagen Krämer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen und der New School for Social Research in New York. Seine bevorzugten Forschungsgebiete sind die Theorie und Empirie der Einkommensverteilung, Makroökonomie, Dienstleistungen, Digitalisierung, Produktivität sowie die Geschichte der ökonomischen Theorie. Hagen Krämer ist Vorsitzender der Keynes-Gesellschaft.
Wissenschaftliche Publikationen
- Capitalism, Inclusive Growth, and Social Protection: Inherent Contradiction or Achievable
Vision?", Cheltenham (UK), Northampton (MA): Edward Elgar Publishing, 2023 (mit Christian
Proaño, Mark Setterfield). https://doi.org/10.4337/9781786433077 - Sozialpartnerschaft und Mitarbeiterwissen im Dekarbonisierungsprozess von
Industrieunternehmen, in: Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Jg. 1.
(2024), Heft 4, S. 521-550 (mit Elena Ernst). https://doi.org/10.3790/vaw.2024.1454906 - Kalecki’s and Keynes’s Perspectives on Achieving and Sustaining Full Employment in a Global
Economy”, PKES Working Paper 2404, March 2024 (mit E. Hein).
https://www.postkeynesian.net/downloads/working-papers/PKWP2404.pdf
Medienöffentliche Publikationen
- „Sozialer Kapitalismus: Innerer Widerspruch oder machbare Vision?“ in: Wirtschaftsforum der
SPD e.V. (Hg.), Visionomics, Fünf Säulen für Wohlstand in einer unsicheren Welt, Verlag J.H.W.
Dietz Nachf., Bonn, 2025, S. 114-122. https://dietz-verlag.de/isbn/9783801207045/Visionomics-
Fuenf-Saeulen-fuer-Wohlstand-in-einer-unsicheren-Welt. - Infrastruktur als Grundlage einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Investitionsbedarfe und
Finanzierungsbedingungen, Vortrag bei der Podiumsdiskussion Infrastruktur, Verteidigung,
Klima… Schuldenbremse reformieren zur Bundestagswahl 2025 mit den Karlsruher
Bundestagskandidierenden von SPD, Die Grünen, CDU und FDP, 13.2.2025, Karlsruhe.
https://www.youtube.com/watch?v=SIGzaiAmrmo - Deutschlands Weg in die Stagnation – „Eine Tragödie in drei Akten“, Blog Politische Ökonomie,
16.10.2024 (mit Christian Proaño). https://www.blog-bpoe.com/2024/10/16/deutschlands-wegin-
die-stagnation-eine-tragoedie-in-drei-akten/