Themenschwerpunkt Asyl und Migration
Ist ein Motivationsschub in der politischen Arbeit gefragt? Gibt es ein Bedürfnis nach innovativen Projekten aus den verschiedenen Regionen und Lust auf engagierte Diskussionen zu zentralen Fragen der Sozialdemokratie? Dann ist das jährliche Treffen der Nachwuchsakademien im Karl-Renner-Institut genau das Richtige!
Das Ermöglichen von Diskussions- und Aktionsräumen für Neuankommende in der SPÖ sah schon Bruno Kreisky als eine zentrale Aufgabe der politischen Akademien. Einen besonders guten Anknüpfungspunkt bietet die Sozialdemokratie mit ihrem werteorientierten Handeln. In Studien zur Nachwuchsarbeit rangiert als sozialdemokratischer Beitrittsgrund „Werte und Ausrichtung“ weit oben. Die Teilnehmer:innen der Nachwuchs- und Zukunftsakademien und der Parteischulen auf Landesebene tauschen sich über Zukunftsfragen der Bewegung und progressive Politikansätze aus.
Inhalt
- Meet-and-Greet mit Bürgermeister Michael Ludwig (angefragt)
- Wiener Rathaus- und Parlamentsführung
- Austausch und Vernetzung zu politischen Kernthemen
Zielgruppe
Teilnehmer:innen der Nachwuchs- und Zukunftsakademien und der Parteischulen auf Landesebene.
Expert:innen und Moderation
Lukas Gahleitner-Gertz
Jurist und Sprecher der Asylkoordination Österreich
Martina Handler
Politikwissenschafterin, Trainerin und Mediatorin
Barbara Hofmann
Bereichsleiterin Nachwuchsförderung, Karl-Renner-Institut
Der Nächtigungswunsch gilt nur für Nicht-Wiener:innen.
Projektleitung

Mag.a Barbara Hofmann
Kontakt
