Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Das Smartphone als politisches Allzwecktool

03.03.2023–04.03.2023
Kosten: € 120,00

Professionelle Handyvideos für die politische Online-Kommunikation

Wirkmächtige sozialdemokratische Politik braucht glaubwürdige Inhalte und Persönlichkeiten. Ein Werkzeug, um die eigene Politik und das eigene (politische) Leben heute in Szene zu setzen, ist allgegenwärtig: das eigene Smartphone. Selten war es einfacher, Geschichten zu erzählen, politische Anliegen verständlich zu machen und ausgewählte Zielgruppen zu erreichen. Im Rahmen dieses Seminars für Einsteiger:innen werden die Basics der Videoproduktion anhand theoretischer Impulse und vieler praktischer Übungen erarbeitet. Zentrale Fragen sind dabei: Welche Überlegungen braucht es im Vorfeld, damit der Dreh gelingt? Welche Technik ist notwendig und was ist „nice to have“? Das Seminar richtet sich an Aktivist:innen und Mandatar:innen, die ihr Smartphone besser kennenlernen und nutzen wollen. Schnelligkeit und effektiver Umgang mit der eigenen politischen Agenda und den Social-Media-Kanälen ermöglichen mehr Spaß am Aktivsein und mehr Erfolge.

Inhalt

  • (Mobile) Videos verstehen – die richtigen Themen, die richtigen Formate
  • Technische Voraussetzungen des mobilen Drehens
  • Grundlagen des Video-Storytellings
  • Schnitt von Videos
  • Best-Practice-Beispiele
  • Training und eigene Gestaltung eines Videos

Wir wenden uns an

Sozialdemokratische politische Führungskräfte, Mandatar:innen, Mitarbeiter:innen, Aktivist:innen und Interessierte

Trainer:innen

Dominik Sinnreich
Geschäftsführer, Newsroom GmbH

Anna Pachner
Planung & Regieassistenz, Newsroom GmbH

Seminarzeiten

Freitag, 3. März 2023, 10–18 Uhr
Samstag, 4. März 2023, 9–16 Uhr

Dieses Seminar ist für das RI-Zertifikat „Politisches Management“ als Basismodul A anrechenbar.

Projektleitung

Michael Rosecker

Mag. Dr. Michael Rosecker

Stv. Direktor, Bereichsleitung Politische Aus- und Weiterbildung und Grundlagenarbeit

Kontakt

Anna Cseri

Anna Cseri, BA BA MA

Bereich Politische Aus- und Weiterbildung, Assistenz