Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und Recht

07.06.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Kosten: € 80,00

Tagesseminar im Rahmen der Medienakademie 2025

Der digitale Wandel hat seine Spuren auch im Journalismus hinterlassen und das Medien- und Urheber:innenrecht vor neue Herausforderungen gestellt. Die Grenzen einzelner Medienkanäle verschwimmen immer mehr. Als Allrounder:in muss jede:r Journalist:in wissen, wo die rechtlichen Grenzen zu ziehen sind. Darf dieses oder jenes Bild abgedruckt werden? Sind die Persönlichkeitsrechte gewahrt? Was ist Satire oder wo liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit?

  • Überblick zum umfangreichen Rechtekanon
  • Rechte und Pflichten von Journalist:innen
  • Aktuelle Beispiele aus der Berufspraxis

Referent:innen

Maria Windhager (Rechtsanwältin)

Michael Pilz (Rechtsanwalt)

Seminarzeiten

Samstag, 7. Juni 2025, 9:00–17:00 Uhr

Zielgruppe

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit-Interessierte und Journalismus-Studierende, Jungjournalist:innen und Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter:innen, die ihr Wissen vertiefen und auffrischen wollen.

Projektleitung

Barbara Hofmann

Mag.a Barbara Hofmann

Bereichsleitung Gleichstellungspolitik, Nachwuchsförderung und Online-Akademie

Kontakt

Anna Cseri

Anna Cseri, BA BA MA

Bereich Politische Aus- und Weiterbildung, Assistenz