Die Weitergabe von Wissen in Bildungsorganisationen stellt eine besondere Herausforderung dar, die insbesondere Aktivist:innen und Funktionär:innen in sozialdemokratischen Jugendorganisationen intensiv beschäftigt. Die Teilnehmer:innen dieses Seminares lernen im Schnelldurchlauf klassische Moderationsabläufe sowie wesentliche Aspekte und geeignete Methoden für einzelne Moderationssequenzen kennen. Zudem profitieren sie vom bundesweiten, jugendorganisationsübergreifenden Austausch im Rahmen der Akademie der Jugend.
Seminarzeiten
Freitag, 16:00–20:00 Uhr
Samstag, 9:00–20:00 Uhr
Sonntag, 10:00–13:00 Uhr
Seminarbegleitung
Hannah Czernohorszky
Trainer
Farouk Ahmed Farah
Inhalte
- Inhalte aufbereiten und interaktiv vermitteln
- Moderation und Gestaltung spannender Lernsettings
- Ausprobieren und Präsentieren konkreter Umsetzungsideen
Projektleitung

Mag.a Barbara Hofmann
Bereichsleitung Gleichstellungspolitik, Nachwuchsförderung und Online-Akademie
Telefon:
+43 1 804 65 01-18 anrufen
Kontakt

Anna Cseri, BA BA MA
Bereich Politische Aus- und Weiterbildung, Assistenz
Telefon:
+43 1 804 65 01-11 anrufen