Fritz Kolb (1902–1983) war ein österreichischer Sozialist, Reformpädagoge, Diplomat und Bergsteiger. Nach jahrelangem Sparen und Planen hat er, gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Ludwig Krenek, eine eigene kleine Himalaya-Expedition auf die Beine gestellt. Die Zeit dafür ist knapp bemessen und nicht die günstigste, aber die beiden müssen die Zeit der Schulferien nützen, und die fallen in die Saison des Monsuns. Woran die Reise beinahe scheitert, ist die politische Lage in Europa im Sommer 1939. Der Zweite Weltkrieg steht kurz vor dem Ausbruch. Kurz nach der ersten erfolgreichen Besteigung werden Kolb und Krenek dann auch als „feindliche Ausländer“ festgenommen. Statt weniger Monate bleiben sie letztendlich neun Jahre in Indien, einen Großteil der Zeit verbringen sie in Internierungslagern.
Seine Eindrücke und Erlebnisse hat Kolb schriftlich festgehalten und in „Einzelgänger im Himalaya“ veröffentlicht. Das 1957 erstmals erschienene Buch wird von der bekannten Wissenschaftsjournalistin, Autorin und freien Filmemacherin Ulrike Schmitzer neu herausgegeben. „Einzelgänger am Himalaya“ ist Abenteuerbuch, Reiseerzählung, Zeugnis einer besonderen Freundschaft, geschichtliches Dokument und ein Stück einzigartiger Exilliteratur in einem. Dass die Erinnerungen des NSDAP- und SS-Mitglieds Heinrich Harrer, dessen „Sieben Jahre in Tibet“ als erfolgreicher Hollywoodfilm erschienen sind, weltweit bekannt sind, während Fritz Kolb heute nahezu vergessen ist, kann mit der Wiederauflage von „Einzelgänger im Himalaya“ etwas geradegerückt werden. Nicht nur deshalb lohnt es sich, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen. Mitreißend erzählt Kolb von der Natur und den Menschen in Indien, den Internierungslagern, in denen er während des Zweiten Weltkrieges festgehalten wurde, den politischen Entwicklungen, Hoffnungen und Sorgen – vor allem um die Daheimgebliebenen. Und natürlich von den Bergen, in denen sich Kolb und Krenek bei jeder Möglichkeit aufhielten.
Buchpräsentation und Diskussion
Ulrike Schmitzer
Herausgeberin und Journalistin
Helga Kromp-Kolb
Klimaforscherin und Tochter des Autors
Moderation
Michael Rosecker
Historiker, Karl-Renner-Institut
Projektleitung

Mag. Dr. Michael Rosecker
Kontakt
