Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Das Paradies ist weiblich?

Feministische Frauenpolitik im 3. Jahrtausend

Es braucht einen feministischen Aufbruch. In Österreich haben Diskussionen zu Abtreibung, Unterhaltsrecht und Sozialpolitik gezeigt, wie notwendig ein stark verankertes Frauenministerium mit feministischem Anspruch ist. Ein Blick nach Spanien macht fassbar, wieviel gleichstellungspolitische Kraft eine progressive Regierung freisetzen kann. Das körperliche Selbstbestimmungsrecht der Frauen steht außer Frage und wird sogar verstärkt – ganz dem Grundsatz folgend, dass das Private politisch ist. Wo können in Österreich die Ansatzpunkte liegen? Was bedeutet eine anspruchsvolle Frauenpolitik? Welche Ziele gilt es sich vor Augen zu halten und wie können wir dahin gelangen? Das und mehr diskutieren versierte Autorinnen und Politikerinnen im Vorfeld des internationalen Frauentages.

Diskussionsteilnehmerinnen

Tanja Raich
Autorin

Mareike Fallwickl
Autorin

Eva-Maria Holzleitner 
SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende

Korinna Schumann
ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende

Projektleitung

Barbara Hofmann
Bereichsleitung Gleichstellungspolitik, Nachwuchsförderung und Online-Akademie

Kontakt

Anna Cseri

Anna Cseri, BA BA MA

Bereich Politische Aus- und Weiterbildung, Assistenz