Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Die Zweite Republik – Erfolgsgeschichte mit offener Zukunft

Die Zweite Republik ist eine Erfolgsgeschichte mit ihren historischen Leistungen und Schatten. Vieles ist gelungen und hat Österreich nachhaltig Stabilität und Wohlstand gebracht. Die Krisen der letzten Jahre haben jedoch die Welt verändert, die Anforderungen an ein funktionierendes Staats- und Gemeinwesen auch. Liebgewonnenes und Selbstverständliches wird in Frage gestellt, das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik sinkt. Die traditionelle österreichische Konsensdemokratie ist mit einer polarisierten politischen Landschaft konfrontiert.

Welche historischen Umstände prägten die Republik? Welche Leistungen zeichnen Österreich aus? Wo liegen systemische Mängel auf der einen und zentrale Anforderungen an eine Verlängerung einer Erfolgsgeschichte auf der anderen Seite? Was kann eine neue Bereitschaft zu Kooperation und Kompromiss bewirken und wie können politische Abläufe und Strukturen reformiert werden?

Diskutant:innen

Heinz Fischer
Jurist, Buchautor und Bundespräsident a. D.

Karin Moser
Historikerin und Vizedirektorin der Wiener Bildungsakademie

Georg Renner
Freier Journalist und Buchautor

Moderation

Michael Rosecker
Historiker, Karl-Renner-Institut

Projektleitung

Michael Rosecker

Mag. Dr. Michael Rosecker

Stv. Direktor, Bereichsleitung Politische Aus- und Weiterbildung und Grundlagenarbeit

Kontakt

Anna Cseri

Anna Cseri, BA BA MA

Bereich Politische Aus- und Weiterbildung, Assistenz