Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Politische Kommunikation strategisch planen

08.05.2026–09.05.2026
Kosten: € 140,00

Wir alle sind täglich mit unzähligen Botschaften konfrontiert – aus unserem privaten Umfeld, aus den Nachrichten und nicht zuletzt aus den diversen Social-Media-Kanälen. Wie kann eine politische Organisation dieses Informationsdickicht überwinden und zu den Menschen durchdringen?

Strategische Maßnahmen und Planungsschritte in der Kommunikation beschränken sich häufig auf Wahlkampfzeiten. Dabei gibt es auch für das laufende politische Geschäft viele Instrumente, um Zielgruppen optimal anzusprechen und zu erreichen, Themen ins Gespräch zu bringen und Politiker:innen glaubwürdig zu positionieren. Lerninhalte sind unter anderem die Bedeutung werteorientierter Kommunikation, die Entwicklung von Zielgruppenlandkarten und Storytelling, der Aufbau von Kommunikationskonzepten sowie die Planung konkreter Maßnahmen und Kampagnen.

Das Seminar bietet eine Mischung aus fachlichen Inputs und praktischen Übungen. Gearbeitet wird an konkreten Fragestellungen, die die Teilnehmer:innen in ihrer jeweiligen Organisation beschäftigen.

Inhalt

  • Grundlagen und Strategien politischer Kommunikation
  • Wertebasierte Kommunikation, Zielgruppenanalyse und Storytelling
  • Persönliche Positionierung: Elevator Pitch und öffentliche Wirkung
  • Kommunikationskonzepte und Kampagnenplanung
  • Medienarbeit, Online-Kommunikation und Social Media
  • Feedbackkultur, Redaktionsplanung und Jahreszyklen der Kommunikation

Zielgruppe

Sozialdemokratische politische Führungskräfte, Mandatar:innen, Mitarbeiter:innen und Aktivist:innen

Trainerin

Dagmar Hemmer
Geschäftsführerin communication matters GmbH

Dieses Seminar ist für das RI-Zertifikat „Politisches Management“ als Aufbaumodul A anrechenbar.

Projektleitung

Michael Rosecker

Mag. Dr. Michael Rosecker

Stv. Direktor, Bereichsleitung Politische Aus- und Weiterbildung und Grundlagenarbeit

Kontakt

Anna Cseri

Anna Cseri, BA BA MA

Bereich Politische Aus- und Weiterbildung, Assistenz