Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Storytelling

05.03.2022 | 09:00–17:00 Uhr
Kosten: € 120,00

Eine Meldung, eine Reportage, eine Kritik oder ein Kommentar – ihnen allen ist gemein, dass sie eine Geschichte zur Grundlage haben. Die zentrale Frage ist, wie simple Themen zur Geschichte werden, wie diese Aufmerksamkeit erweckt, authentisch bleibt und mitreißt. Im Modul werden Grundlagen und der Weg zu einer guten Geschichte anhand praktischer Beispiele erarbeitet.

Inhalt

  • Was ist eine gute Geschichte?
  • Gute Beispiele für narrativen Journalismus
  • Politisches Storytelling und Recherchen

Zielgruppe

Medieninteressierte und Studierende, die im Journalismus oder grundsätzlich in der Öffentlichkeitsarbeit tätig werden wollen, Jungjournalist:innen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter:innen, die ihr Wissen vertiefen und auffrischen wollen.

Trainer:innen

Patricia Huber, 
Chefredakteurin Kontrast.at 

Wolfgang Zwander 
Vorsitzender des Friedrich-Austerlitz-Instituts

Projektleitung

Barbara Hofmann

Dieses Seminar findet als Wahlmodul im Rahmen der Medienakademie 2022 in Kooperation mit dem Friedrich-Austerlitz-Institut für Journalist:innenausbildung statt und kann einzeln gebucht werden.

Kontakt

Barbara Hofmann

Mag.a Barbara Hofmann

Bereichsleitung Gleichstellungspolitik, Nachwuchsförderung und Online-Akademie