98 Beiträge
Policy Study: Ecosocial food policies – proposal for a new social-democratic approach
Diese Policy Study, entstanden im Rahmen des FEPS Young Academics Network, entwirft einen ökosozialistischen Blick auf das Europäische Ernährungssystem und verdeutlicht, dass Klima-, Umwelt- und Sozialpolitik Hand in Hand gehen müssen.
Policy Study: EU regulation on transparency and targeting of political advertising
Diese Policy Study, entstanden im Rahmen des FEPS Young Academics Network, nimmt die neue EU-Regulierung über Online-Kampagnen und politische Werbung unter die Lupe: Kann diese Regulierung tatsächlich unsere Demokratie stärken?
Die Demokratie verteidigen und ausbauen
Mit Video: Katarina Barley, Andreas Schieder und Andreas Schedler diskutierten über die Gefährdung der Demokratie und über Wege, sie zu verteidigen.
RI-Sofatutorials
Was sind die goldenen Regeln einer Kampagne? Wie definiere ich meine Personas für die Kampagne? Wie lege ich eine Hausbesuchsaktion an? Diese Fragen werden in kurzen Videos zu Soft-Skills-Themen bearbeitet und dargestellt.
Next Left, vol. 15 - Progressive Ambition: how to shape Europe in the next decade
Der fünfzehnte Band der Buchreihe des gleichnamigen Forschungsprogramms Next Left enthält zahlreiche Handlungsempfehlungen und Ideen, wie die EU in den nächsten zehn Jahren im progressiven Sinne weiterentwickelt werden soll.
Sozialdemokratie in Österreich. Von den Anfängen der Arbeiter:innenbewegung zur modernen Sozialdemokratie
Sucht man nach dem roten Faden sozialdemokratischer Politik, der durch eine rund 135-jährige Parteigeschichte führt, so findet man diesen im - unter anderen auf Max Adler zurückgehenden - Konzept der Sozialen Demokratie ...
#41 Lecture: Das Rote Wien und seine Wohnbauoffensive – mit Mario Holzner
Mario Holzner, Direktor des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche, erzählt, wie es zur Wohnbauoffensive des Roten Wiens kam, wie sie umgesetzt wurde und welche Auswirkungen sie auf Wirtschaft, Gesellschaft und auch das Wahlverhalten der Wiener Bevölkerung hatte.
Michael Sandel über Populismus und die Würde der Arbeit
Am 18. Jänner war der anerkannte Harvard-Philosoph Michael Sandel bei uns zu Gast. In einem beeindruckenden Vortrag analysierte er, warum rechtspopulistische Parteien so großen Zuspruch finden und was nötig ist, um dem entgegenzutreten.
Friends of the Western Balkans warnen vor autoritären Tendenzen
Viertes Treffen des Netzwerks im November in Sarajevo