180 Beiträge
EU-Klimapolitik soll klimafreundliche Infrastrukturen für kommende Generationen ausbauen
Wie kann die EU Klimapolitik vorantreiben? Darüber diskutieren Politikwissenschafterin Alina Brad und EU-Parlamentarier Günther Sidl. Ein wichtiger Bestandteil: der Auf- und Ausbau klimafreundlicher Infrastrukturen.
Bruno-Kreisky-Preis 2023: Gesamtwerk, Sonder- und Verlagspreis
Mit Video: Am 7. Mai wurden die ersten Bruno-Kreisky-Buchpreise 2023 verliehen. Literarische Fragen nach der Zukunft der Arbeit, verlegerische Leistungen in der Aufarbeitung verbotener österreichischer Literatur und ein packendes publizistisches Leben und Werk in Israel.
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Nordmazedonien
Mit Video: Am 6. Mai diskutierten wir mit Expert:innen über die wenige Tage später stattfindenden Wahlen und die Perspektiven für die Regierungsbildung.
Putins Russland: Instabile Stabilität?
Mit Video: Die Expert:innen Margarete Klein und Felix Jaitner zur Lage in Russland und zu den Auswirkungen des Kriegs gegen die Ukraine auf die russische Gesellschaft.
Parlamentswahlen in Kroatien
Am 17. April fanden in Kroatien Parlamentswahlen statt. Das von der konservativen HDZ (Kroatische Demokratische Gemeinschaft) angeführte Wahlbündnis mit Ministerpräsident Andrej Plenković an der Spitze konnte sich trotz leichter Verluste mit rund 34 % der Stimmen als stärkste Kraft behaupten.
Die Demokratie verteidigen und ausbauen
Mit Video: Katarina Barley, Andreas Schieder und Andreas Schedler diskutierten über die Gefährdung der Demokratie und über Wege, sie zu verteidigen.
Die Delegiertenkonferenz in Neudörfl 1874
150 Jahre österreichische Sozialdemokratie
RI-Sofatutorials
Was sind die goldenen Regeln einer Kampagne? Wie definiere ich meine Personas für die Kampagne? Wie lege ich eine Hausbesuchsaktion an? Diese Fragen werden in kurzen Videos zu Soft-Skills-Themen bearbeitet und dargestellt.
Wie die Abwertung von Menschen unsere Demokratie gefährdet
Mit Videos. In zwei eindrucksvollen Vorträgen vermitteln Jana Costas und Martina Zandonella, wie Menschen und ihre Arbeit abgewertet werden, und welche verheerenden Folgen das für unsere Demokratie hat.
Düstere Lage in Belarus
Mit Video: Am 28. Februar diskutierten wir mit Expert:innen die Entwicklungen in Belarus, wo wenige Tage zuvor vom Regime gesteuerte Wahlen stattfanden.